Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, schauen Sie sich die Online-Version im Browser an.





Engagiert in Augsburg | Februar 2025



Engagieren, aber wie? Unverbindlicher Infoabend des Freiwilligen-Zentrum Augsburg

Der perfekte Zeitpunkt ist JETZT! Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst und möchten direkt loslegen? Liegt Ihnen ein gutes Miteinander in unserer Stadt am Herzen und möchten Sie mit Ihrem Einsatz dazu beitragen?

Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren – sei es in einer der rund 400 gemeinnützigen Organisationen oder den eigenen Projekten des Freiwilligenzentrum Augsburg.

Hier können Sie sich zum Infoabend anmelden.

Übrigens: Das Team der Engagement-Beratung unterstützt Sie gerne auch individuell, ein passendes Engagement zu finden. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Beratungstermin.

Wahl zum Behindertenbeirat der Stadt Augsburg – Ihre Chance zur Mitgestaltung

Haben Sie Lust, die Interessen von Menschen mit Behinderung in Augsburg aktiv zu vertreten? Dann bewerben Sie sich für unseren Behindertenbeirat!

Zur Anmeldung:

  • Mitmachen: Alle Augsburgerinnen und Augsburger mit Behinderung ab 18 Jahren dürfen kandidieren
  • Bewerbung: Füllen Sie das Online-Formular aus und senden Sie es per Mail oder ausgedruckt postalisch an: Geschäftsstelle Behindertenbeirat, Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
  • Anmeldefrist: 30. April 2025

Ablauf der Wahl:
Am 4. Juni 2025 treffen sich alle Kandidatinnen und Kandidaten im Kolpingsaal (Frauentorstr. 29), um sich persönlich vorzustellen. Im Anschluss können die Wählerinnen und Wähler bis zu 24 Stimmen abgeben.

Der Behindertenbeirat freut sich auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Chance, gemeinsam Augsburg barrierefrei zu gestalten.

Weitere Informationen finden sie hier.

Neues Musikprojekt: „Mit den Babys tanz ich Tango“

Das Inklusionsorchester „Die Bunten“ lädt zu einem besonderen musikpädagogischen Projekt ein: „Mit den Babys tanz ich Tango“ richtet sich an Familien mit Kleinkindern (6 Monate bis 4 Jahre) sowie an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Unter der musikalischen Leitung von Angelika Jekic spielen „Die Bunten“ bekannte Kinder- und Wiegenlieder, es darf mitgesungen, musiziert und getanzt werden. Die Musikstunden schaffen eine besondere Verbindung zwischen den Generationen.

Projektstart: 26. Februar 2025 um 15:45 Uhr
Ort: Wollmarktsaal (Am Rabenbad 5)
Dauer: 45 Minuten, wöchentlich
Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Begleitet von Musikerinnen und Musikern des Buntenorchester mit zarten Klängen der Tischharfe und Soundfiles für zu Hause, wird dieses Projekt zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Kostenlose Anmeldung und Infos per E-mail oder telefonisch: 0821 - 40851395

Süße Versuchung für den guten Zweck: Benefiz-Krapfen-Aktion

Der Verein Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. lädt sie am Faschingsdienstag (4. März) herzlich zu einer neuen Runde der beliebten Benefiz-Krapfenaktion ein.

  • Zeit: 07:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: Backstudio Backzeit, Holzweg 55, 86156 Augsburg

Es erwarten Sie leckere Angebote:
Frisch zubereitete Marmeladenkrapfen für 1,50€
Vanillekrapfen sowie Auszogene/Küchle für 2,00€ pro Stück

Das Besondere:
Alle Einnahmen fließen zu 100% in die Hospizarbeit des Vereins – genießen Sie also nicht nur köstliche Krapfen, sondern unterstützen gleichzeitig einen guten Zweck!

Exklusiv für Unternehmen und Einrichtungen:
Ab einer Bestellung von 100 Krapfen erfolgt die Lieferung kostenfrei im Stadtgebiet. Interessierte sollten bis zum 26. Februar 2025 per E-Mail ihre Bestellung und Lieferzeit anfragen, da das Angebot begrenzt ist.

 

Jetzt bewerben: Fördermittel für Ihr Ehrenamtsprojekt

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat ihre Projektausschreibung 2025 gestartet – und das bedeutet: Sie können jetzt eine Förderung für Ihre Ideen beantragen!

Ob Sie neue Begegnungsorte schaffen, demokratische Werte stärken oder bestimmten Bevölkerungsgruppen die Teilhabe erleichtern möchten – Ihre Projekte sind gefragt! Gefördert werden Sachkosten für Initiativen, die das ehrenamtliche Engagement in Bayern voranbringen. Die Fördersumme liegt zwischen 1.000€ und 10.000€, insgesamt stehen 150.000€ zur Verfügung.

Wichtigste in Infos zur Antragsstellung:

  • Bewerbungsfrist: 12. März 2025
  • Schwerpunkt: Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt
  • Wer kann sich bewerben? Vereine & Organisationen aus Bayern
  • Was wird gefördert? Projektbezogene Sachkosten 
  • Projektstart: Ab September 2025

Genauere Informationen und das Antragsformular finden Sie hier. 

Schreibwettbewerb: 21. Augsburger Lesebuch

Dieses Jahr feiert Augsburg das 375. Hohe Friedensfest. Auch junge Menschen sind gefragt, dieses aktiv mitzugestalten, zum Beispiel mit dem 21. Augsburger Lesebuch. In diesem Jahr widmet sich das Schreibprojekt dem Thema Frieden. Augsburger Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aus allen Schulen sind eingeladen, ihre Gedanken in Kurzgeschichten, Gedichten, Märchen und Reportagen zu Papier zu bringen.

Die besten Texte erscheinen im Lesebuch, das am 25. Juli im Staatstheater Augsburg vorgestellt wird. Texte können bis zum 28. Februar hier eingereicht werden.

 

Jetzt mitmachen beim EINE WELT Song Contest 2025

Auch in diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche wieder die Chance, mit eigener Musik ein Zeichen zu setzen. Egal ob Solo, Band, Rap-Crew oder Schulklasse – wer zwischen 10 und 25 Jahre alt ist, kann einen Song einreichen. Thema ist: Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie.

Neben spannenden Preisen erwartet die Teilnehmenden eine inspirierende Community von jungen Menschen, die gemeinsam die Welt mit Musik verändern wollen.

Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt es hier.