Coiltech Deutschland 2026

Augsburg, 25.-26. März 2026


Danke für Ihr Interesse an der Coiltech, der Capital of Coil Winding

Elektrische Energie bewegt uns nicht – es sei denn, sie durchläuft eine Kette.

Es beginnt mit der Erzeugung – wenn Generatoren Strom liefern.
Dann folgt die Transformation – hoch- oder heruntergespannt, gelenkt von Transformatoren.
Am Ende steht die Bewegung – wenn Elektromotoren Energie in Arbeit verwandeln.

Von großen Netzen bis zu kleinsten Antrieben – entscheidend ist, wie gut diese Kette funktioniert.


Hinter ihr stehen: Wicklungen, Isolierungen, Kerne, Harze, Prüfverfahren, Integration – die Details, die Effizienz, Langlebigkeit und Fortschritt bestimmen.

Coiltech ist der Katalysator dieser Kette – vom Rohmaterial bis zur zuverlässigen Maschine.
Je effizienter elektrische Bewegung wird, desto besser laufen Systeme, desto schneller entwickeln sich Produkte – und desto mehr profitieren Menschen: durch mehr Bewegungsfreiheit, klügere Energienutzung und nachhaltige Fortschritte.

Vom ersten Impuls bis zur Anwendung – alles hängt von ihrer Stärke ab.

Coiltech ist der Ort, an dem aus Ideen Antrieb wird.

 

2026: Global by Design. Unübertroffen in der Vielfalt.

Coiltech Deutschland ist der internationale Treffpunkt für Fachleute, die Elektromotoren, Transformatoren und Generatoren entwickeln, produzieren und warten.

Es ist die einzige Veranstaltung der Spulenwickelbranche, die die gesamte Lieferkette abbildet – vom Rohmaterial und der Isolierung über Wicklung, Automatisierung und Prüfung bis zur Integration. Seit seiner Premiere 2022 wächst das Format stetig. Acht Monate vor der Eröffnung sind bereits über 500 Stände gebucht – mehr als 46 Prozent davon von Ausstellern außerhalb Deutschlands. Coiltech zieht keine Massen an, sondern versammelt Fachwissen – und stößt die Gespräche an, die zählen.

 

Warum Augsburg (München)? Und warum hier?

Wo sich Industrie konzentriert, beschleunigt sich Innovation. Augsburg liegt im Herzen des süddeutschen Industrie­gürtels – in einer Region mit hoher Dichte an Herstellern, Entwicklern und Zulieferern für elektrische Maschinen und verwandte Technologien. Zugleich ist der Standort ein Tor zu den Märkten in der Schweiz, in Österreich und Norditalien.

Die Anreise ist einfach: Augsburg ist an das ICE-Hochgeschwindigkeitsnetz angebunden und nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt. Wer fliegt, ist vom Flughafen München in gut einer Stunde vor Ort – schneller und bequemer als zu manch anderen Messestädten. Die Fahrt im kostenlosen Airport-Coiltech-Shuttle ist oft die erste Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

 

 

Veranstaltungsort:
Messe Augsburg

Am Messezentrum 5
86159 Augsburg
Germany

 

Die nächsten Coiltech Ausgaben:
Coiltech Italia 2025: 17./18. September, Pordenone (Venedig - Italien)
Coiltech Deutschland 2026: 25./26. März, Augsburg (München - Deutschland)
Coiltech North America 2026: 11./12. Juni, Novi (Detroit - USA)

Hier finden Sie die Informationen zu Coiltech Deutschland. Wir veranstalten die Messe auch in Italien.
Weitere Informationen