💡Förderaufruf – Betriebliches Mobilitätsmanagement für Unternehmen – Kurze Bewerbungsfrist beachten! ⏳ ➡️Die Bundesinitiative "mobil gewinnt" informierte uns über einen neuen Förderaufruf, der kurzfristig vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) gestartet wurde. Voraussetzung für die Förderung sind Mobilitätskonzepte oder konzeptionelle Überlegungen, die digitale Innovationen (z. B. Mobility-as-a-Service) oder Innovationen für Organisationen (z. B. Kooperationen mit der kommunalen Verkehrsplanung) enthalten. 🍃 Nachhaltige Mobilität, innovative Fuhrparklösungen und moderne Ladeinfrastruktur🔌in der betrieblichen Mobilität liegt großes Einsparpotenzial an Ressourcen und CO₂. 👉 Die Einreichung der Projektskizze und aller Anlagen ist über das elektronische Antrags- und Angebotssystem des Bundes bis zum 11.08.2025 möglich (Ausschlussfrist). 💡Weitere Informationen zur Innovationsförderung, zum neuen Förderaufruf und zum zweistufigen Antragsverfahren finden Sie auf der Seite des Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) unter https://lnkd.in/eFZac9iE. #BMM #Mobilität #mobilitätswende
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Government Administration
Augsburg, Bayern 2,328 followers
Wir sind der zentrale Ansprechpartner für die Belange der ortsansässigen Wirtschaft!
About us
Als bayerisch-schwäbische Metropole bietet Augsburg alles, was ein Unternehmen zum erfolgreichen Wirtschaften braucht: Eine umfangreiche Wissensinfrastruktur mit Hochschulen und Forschungsinstituten, attraktiven Gewerbeflächen und eine hohe Lebensqualität, die die Akquirierung von Fachkräften einfach macht. Die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg ist zentraler Ansprechpartner für die Belange der ortsansässigen Wirtschaft - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
- Website
-
https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung-augsburg
External link for Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
- Industry
- Government Administration
- Company size
- 11-50 employees
- Headquarters
- Augsburg, Bayern
- Type
- Government Agency
- Specialties
- Unternehmerservice, Standortberatung, Networking, Einzelhandel, Innovation, Verkehr, Infrastruktur, Verwaltung, Gewerbegebiete, Kreativwirtschaft, Startups, and Standortmarketing
Locations
-
Primary
Karolinenstraße 21
Augsburg, Bayern 86150, DE
Employees at Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
-
Andreas W. Dr. Huber
Geschäftsführer bei EureCons Förderagentur GmbH mit Erfahrung in Change Management
-
Thiemo Jahn
Stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung - Stadt Bayreuth
-
Stephan Mayr
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
-
Theresa Schneider
Innovation und Gründungsgeschehen bei Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Updates
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg reposted this
"Zug'spitzt - wir brauchen mehr Umsetzung!" Das war die Metropolkonferenz der Metropolregion München 2025 in 90 Sekunden. 💥 💬 🏔️ Vielen Dank an alle Beteiligten, Podiumsgäste und die Zugspitz Region für diesen wunderbaren Tag und die wertvolle Debatte mit Weitblick auf dem höchsten Berg Deutschlands. Der erste Schritt zu mehr Umsetzung ist getan und wir freuen uns, auf den weiteren Weg mit Ihnen! Zum Rückblick: https://lnkd.in/dPK6JRRb #EMM #MetropolregionMünchen #Metropolkonferenz #Zugspitze 📹 Kamera & Schnitt: Kai Metzner
-
Vernetzt im Stadtsommer: Unser neues Wirtschaftsmagazin ist da 💻📖 ✨ Auftakt Sparkscon 2025 mit der Innovation Opening Night 2025 - Zukunft braucht Begegnung und Eindrücke zur Innovation Area und Innovation Stage powered by @Stadt Augsburg 🚀 💫 Unternehmensauszeichnung "Qualität - Made in Augsburg" 🏆 💡 Neuer Name, neue Funktionen: "Augsburg gründet!" ist online 🤝 📸 Rückblick auf die Sommer-Events: Ladies Lounge und Netzwerktreffen der Stadtteilinitiativen, Aktionsgemeinschaften und ARGEs an der Kahnfahrt 🤗 👉 Entdecken Sie die ganze Themenvielfalt unseres Wirtschaftsmagazins hier: https://lnkd.in/dZaewRnn #wifoeaugsburg #vernetztundgemeinsam #sparkscon #Qualität - Made in Augsburg #SommerNetzwerken
-
-
-
-
-
+1
-
-
🚀 Unsere neue Plattform für #Gründung und #Unternehmensnachfolge in A³ ist live! 👉 Aus der #GründungslandkarteAugsburg wird #AugsburgGründet – mit neuem Namen, frischem Design und vielen neuen Funktionen. Was bleibt? ✅ Die interaktive Gründungsmap mit Startups, Workspaces und Anlaufstellen ✅ Der Veranstaltungskalender ✅ News aus der Szene Was ist #neu? ✨ Übersicht aller kostenlosen Angebote & Ansprechpersonen ✨ Verwaltungswegweiser ✨ Neuer Fokus auf Unternehmensnachfolge ✨ Filterbare Events 🌐 Jetzt entdecken: https://lnkd.in/dx_Q5c7d 🔗 Auch auf LinkedIn: https://lnkd.in/dj-i8cHe 🤝 Starker #Zusammenhalt für die Region: Mit „Augsburg gründet!“ bündeln alle thematisch relevanten Institutionen in A³ ihre Kräfte – für mehr #Sichtbarkeit, klare #Orientierung und koordinierte #Unterstützung rund ums Gründen und Nachfolgen. Und das gleich in drei Formen: 💡 „Augsburg gründet!“ … … Die #Initiative – das Netzwerk der wichtigsten Institutionen zum Thema … Das #Event – das jährliche Pitch- und Netzwerkevent für Gründerinnen und Gründer … Die #Onlineplattform – alle Infos, Angebote und Veranstaltungen auf einen Blick 🚀 Gründen in A³? Mit „Augsburg gründet!“ gibt es #Unterstützung, #Vernetzung & #Information – alles unter einem Namen. 💪 Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH | Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg | Technische Hochschule Augsburg | StartHub Innovations- und Gründungszentrum Universität Augsburg | IHK Schwaben | Handwerkskammer für Schwaben |
-
✨Augsburger Ladies Lounge im Umweltbildungszentrum🌍 Oberbürgermeisterin Eva Weber, die die Ladies Lounge 2016 als Netzwerktreffen für Unternehmerinnen, Frauen in Führungsposition und sozial oder ehrenamtlich engagierte Frauen initiiert hat, eröffnete den Abend in einer besonderen Location, dem #Umweltbildungszentrum. In einer dreijährigen Bauphase hat die Stadt Augsburg das Umweltbildungszentrum in nachhaltiger Bauweise mit Holz und Lehm errichtet. 💡Elisabeth Englram vom Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. (LPVA), der das UBZ betreibt, stellte das Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vor. Unter dem Motto „Lebenswerte StadtLandschaft – erfahren, begreifen und gestalten“ werden verschiedene Themenschwerpunkte gesetzt. 🍃 "Resilient, ressourcenschonend, innovativ – der unternehmerische Dreiklang der Zukunft", mit diesem spannenden Titel stellte Key Note Speakerin Sandra Braeucker, Gründerin von NAMACON | Beratung für nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung, die Potenziale des European Green Deal für eine starke Wirtschaftsregion dar. 💫 Kulinarisches Highlight an diesem lauen Juli-Abend waren das Catering von ELVIE, die sonst auf dem Stadtmarkt zu finden sind, und der süße Abschluss von Eiswerk54 aus der Altstadt.🍦 🌟 Auf einen Abend voller Inspiration und Frauenpower freuen wir uns auch beim „#Augusta – #Wirtschaftspreis für Frauen“! Machen Sie mit und schlagen Sie in der verlängerten Frist bis zum 15.8.2025 mit dem Online-Bewerbungsformular Ihre Kandidatin für die Managerin, Gründerin, Zukunfts-Pionierin und Social Entrepreneurin des Jahres vor! Letztjährige Kandidatinnen können nochmals eingereicht werden. Auch Bewerbungen für mehrere Kategorien sind möglich. 📅 Alle Informationen zum Preis, den Kategorien und zur Jury: augsburg.de/augusta #AugsburgerLadiesLounge #FrauenInDerWirtschaft #Umweltbildungszentrum #Augusta2025 #Wirtschaftspreis
-
-
-
-
-
+10
-
-
Was für ein inspirierender Auftakt: Die sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference verwandelt das historische Gaswerk-Gelände wieder für einen ganzen Tag in einen digitalen Hotspot und die Stadt Augsburg ist als Kooperationspartnerin mit dabei! 🙌 Ein Tag voller Zukunftsthemen, innovativer Impulse und spannender Gespräche wartet auf uns! Treffen Sie uns in der Augsburg #Innovation #Area im Apparatehaus: 🔹 Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH und die Start-ups Agitect und Cirelis 🔹 KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg, Bayerisches Staatsministerium für Digitales 🔹 Städtische Projekte und Angebote: Smart City Augsburg, Augsburg gründet!, Gründungslandkarte Augsburg, Bürgerkoffer des Bürgeramts Nach dem Auftakt von Oberbürgermeisterin Eva Weber auf der #Innovation #Stage führte Horst Thieme, Leiter der Smart City Geschäftsstelle, durch ein hochkarätiges Panel zum Thema „Zukunft der Digitalisierung am Tech-Standort Bayern“ mit: 🔹 Dr. Fabian Mehring (Bayerischer Digitalminister) 🔹 Dr. Wolfgang Huebschle (Wirtschaftsreferent Stadt Augsburg) 🔹 Prof. Dr. Markus Sause (KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg) 🔹 Johannes Hauner (Süddeutsche Zeitung) 🔹 Prof. Dr. Dr. Gordon Thomas Rohrmair (Präsident Technische Hochschule Augsburg ) Unser herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam rund um Fabian Ziegler von der Digitalagentur TEAM23 für die tolle Organisation. Wir wünschen allen noch viel Spaß, inspirierende Impulse und gutes Netzwerken! #Augsburg #Digitalisierung #Innovation #Netzwerk
-
-
-
-
-
+8
-
-
✨ Innovation Opening Night 2025 – Zukunft braucht Begegnung ✨ Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Huebschle kamen gestern Abend führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Augsburg zur #Innovation #Opening #Night 2025 zusammen– dem exklusiven Auftakt der sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference 2025. Im Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH, dem Herzen der Augsburger DigitalSzene, machten die Gastgeber in ihren Grußworten deutlich: Augsburg soll eine Stadt der Zukunft sein: ein Ort, an dem innovative Startups, etablierte Unternehmen, Wissenschaft und digitale Kompetenz Hand in Hand neue Wege erschließen. Ihr gemeinsames Credo: Zukunft entsteht durch Begegnung und den Austausch von Ideen und Wissen. Unsere Innovation Opening Night war genau das: eine Plattform für Inspiration, Austausch und Zukunftsgestaltung. Höhepunkt des Abends war das Panel „Die nächste Version unserer Welt – Wie Städte und Gesellschaft auf Zukunftskurs bleiben“, mit wegweisenden Impulsen von: 🔹 Prof. Thomas R. Koehler – Cybersecurity Thought Leader 🔹 Carsten Kraus – AI-Entrepreneur & Business Angel des Jahres 🔹 Fabian Ziegler – Vorsitzender des Digitalrats, CEO TEAM23 Souverän moderiert von Horst Thieme, Leiter der Smart City Geschäftsstelle der Stadt Augsburg. Vielen Dank an alle, die diesen Abend mitgestaltet haben und die sich für eine digitale, resiliente und lebenswerte Zukunft in Augsburg und darüber hinaus stark machen. #Digitalisierung #Innovation #Netzwerk #Augsburg
-
-
-
-
-
+6
-
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg reposted this
🌐 Platz 1 in Deutschland – und ganz vorne auf der sparkscon 2025. Die Stadt Augsburg zeigt auf der sparkscon, was digitale Verwaltung und kommunale Innovationskraft heute leisten können – als zentrale Kooperationspartnerin der sparkscon und Kuratorin der Augsburg Innovation Area. Mit über 1.700 vollständig digitalen Verwaltungsleistungen führt die Stadt Augsburg das deutschlandweite Ranking an. Doch digitale Verwaltung ist nur der Anfang: Auf der sparkscon 2025 zeigt Augsburg, was möglich ist, wenn Stadtentwicklung, Wirtschaft, Technologie und Teilhabe zusammengedacht werden. In der #AugsburgInnovationArea auf der sparkscon 2025 trifft Verwaltung auf Wirtschaft, trifft Forschung auf Gründung – trifft Technologie auf Menschen. Gemeinsam mit spannenden Partnern, Institutionen und Firmen wie bspw. dem Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH oder dem KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg sowie vielen mehr. Dort treffen Bürgernähe und digitale Services auf datenbasierte Stadtentwicklung, technologische Gründungen und KI aus der Region. Zu erleben sind vor Ort auf der sparkscon u. a.: 📱 das neue Smart City Dashboard 🧳 der mobile Bürgerkoffer 🤖 praxisnahe KI-Anwendungen für die Produktion Besucht die Augsburg Innovation Area am 17. Juli auf der sparkscon. Einblicke, Impulse, Austausch – mitten in einem der spannendsten Digitalräume Deutschlands. #sparkscon #stadtaugsburg #augsburgdigital #digitalisierung #egovernment #smartcity #startupaugsburg #innovationarea #kommunalezukunft #expoarea #team23events #digitalexperience
-
-
Kann KI unser Klima retten? 🤔 Wie unterstützt sie Augsburger Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele? Welchen konkreten Mehrwert bietet sie in den Bereichen Ressourceneffizienz, Bilanzierung und Dokumentationspflicht? Diese und weitere Fragen rund um Künstliche Intelligenz, Klimabilanz und Kompensation haben die Expertinnen und Experten beim 6. Netzwerktreffen Blue City Klimapakt Augsburger Wirtschaft am 30. Juni 2025 im westhouse Augsburg beantwortet. Und das Interesse an unserer „Co2nnection“ war wieder einmal groß. Rund 70 aktive Mitglieder kamen trotz tropischer Temperaturen, um sich gemeinsam für die Klimaziele von rund 300.000 Augsburgerinnen und Augsburgern zu engagieren. Unsere Gäste: Holmer Hemsen, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Der KI-Pionier berichtete, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen KI erfolgreich für mehr Ressourceneffizienz einsetzen. Christian Frey, Geschäftsführer der etabits GmbH demonstrierte, wie einfach die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem VSME Guide auch für kleinere Unternehmen sein kann. Wie insbesondere Industrie und Mittelstand Klimabilanzen für jedes Produkt effizient, skalierbar und nachvollziehbar digitalisieren, zeigte Martina Prox der iPoint-systems gmbh aus Hamburg. Einblicke in die Aktion Zukunft+ sowie in eine Klima-Kooperation mit dem Landkreis München gab Ralf Bendel vom Umweltamt der Stadt Augsburg. Welche Rolle bei all diesen Aufgaben und Herausforderungen eine nachhaltige und vor allem glaubwürdige Kommunikation spielt, wusste Mirea Rummel von der Arqum GmbH aus München. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Philipp Leinfelder führte sie durch einen informativen Vormittag voller Nutz- und Mehrwerte sowie die gemeinsame Arbeitsgruppe KI. Abschließend gab es einen Ausblick auf die künftige Kommunikation des Klimapakt Augsburger Wirtschaft selbst. Mehr dazu in Kürze. 🤗 Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen und Organisatoren. Unser besonderer Dank geht an unseren Gastgeber westhouse Augsburg für die herausragende Betreuung in ihren inspirierenden Räumen! 👉 Profitieren Sie von dieser starken Co2mmunity mit einer kostenlosen Mitgliedschaft im Klimapakt Augsburger Wirtschaft. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Blue City Website (Link in den Kommentaren) oder folgen Sie uns hier auf LinkedIn. #klimaschutz #nachhaltigkeit #csrd #KlimapaktAugsburgerWirtschaft #klimaneutralität #BlueCityAugsburg #Unternehmernetzwerk #stadtaugsburg #Co2nnection #Co2mmunity Bildquelle: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg
-
-
-
-
-
+3
-
-
🚀 Augsburg gestaltet digitale Zukunft aktiv mit ➡️ auf der #sparkscon 2025! Am 17. Juli 2025 wird das historische Gaswerkareal erneut zum Hotspot der digitalen Innovation: Die sparkscon, Deutschlands größte Digital Experience Conference, bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Tech, UX und Design zusammen. 👉 Die Stadt Augsburg ist wieder als Kooperationspartnerin mit dabei und setzt damit ein klares Zeichen: Digitale Transformation ist kein abstraktes Zukunftsthema, sondern ein aktiver Gestaltungsauftrag für Städte, Wirtschaft und Gesellschaft. 🎯 In der „Augsburg Innovation Area“ präsentiert die Stadt gemeinsam mit regionalen Unternehmen, Start-ups, Institutionen und städtischen Akteuren konkrete Digitalisierungsprojekte, innovative Lösungen und zukunftsweisende Ideen. Auch auf der Innovation Stage ist die Stadt Augsburg präsent und zeigt: Unser Standort hat die digitale Kompetenz und den Gestaltungswillen, um Zukunft zu machen. 🎤 Über 65 Top-Speaker:innen, praxisnahe Einblicke, geballtes Wissen, Austausch auf Augenhöhe und das alles inmitten von Livemusik, Streetfood und entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns schon jetzt auf die sparkscon 2025, als Bühne, Schaufenster und Katalysator für Augsburgs digitale Transformation. Die sparkscon wird organisiert von der Augsburger Digitalagentur TEAM23. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit! Den Link zu den Tickets und zu näheren Informationen finden Sie in den Kommentaren. #sparkscon #augsburg #digitalisierung #innovation #netzwerk #zukunftgestalten
-