Die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg sucht Verstärkung in Teilzeit. ✨ Wenn Sie Lust haben, Unternehmen in unserer Region zu unterstützen, Innovationen voranzutreiben und spannende Projekte mitzugestalten, dann bewerben Sie sich jetzt. 👉 Hier geht’s zur Stellenausschreibung: https://lnkd.in/dCFWpJxG
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Regierungsverwaltung
Augsburg, Bavaria 2.355 Follower:innen
Wir sind der zentrale Ansprechpartner für die Belange der ortsansässigen Wirtschaft!
Info
Als bayerisch-schwäbische Metropole bietet Augsburg alles, was ein Unternehmen zum erfolgreichen Wirtschaften braucht: Eine umfangreiche Wissensinfrastruktur mit Hochschulen und Forschungsinstituten, attraktiven Gewerbeflächen und eine hohe Lebensqualität, die die Akquirierung von Fachkräften einfach macht. Die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg ist zentraler Ansprechpartner für die Belange der ortsansässigen Wirtschaft - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
- Website
-
https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung-augsburg
Externer Link zu Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Augsburg, Bavaria
- Art
- Regierungsbehörde
- Spezialgebiete
- Unternehmerservice, Standortberatung, Networking, Einzelhandel, Innovation, Verkehr, Infrastruktur, Verwaltung, Gewerbegebiete, Kreativwirtschaft, Startups und Standortmarketing
Orte
-
Primär
Steingasse 13
Augsburg, Bavaria 86150, DE
Beschäftigte von Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
-
Andreas W. Dr. Huber
Geschäftsführer bei EureCons Förderagentur GmbH mit Erfahrung in Change Management
-
Thiemo Jahn
Stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung - Stadt Bayreuth
-
Stephan Mayr
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
-
Theresa Schneider
Innovation und Gründungsgeschehen bei Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Updates
-
🚀 #Gründungspicknick – Inspiration trifft Netzwerk. Ein Format für alle, die sich für Gründung, Innovation und nachhaltige Ideen begeistern 🧺 Wir laden herzlich ein zum nächsten Termin: 📅 Donnerstag, 25. September 🕦 11:30 - 13:00 Uhr 📍 PICNIC, Maximilianstraße 41, 1. Stock 🎤 Betty Winkler, Gründerin von SchokoSchatz, spricht über „Warum das Rad neu erfinden? – Mit einem bestehenden Konzept zu einem erfolgreichen nachhaltigen Produkt!“ 🤗 Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, entspanntes Netzwerken und neue Perspektiven aus der Augsburger Gründungsszene! 💡 📧 Jetzt kostenlos anmelden unter: gruendungspicknick@augsburg.de #AugsburgGründet #Netzwerk #Gründungstory
-
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
✨ Nur noch 25 Tage bis zum DLRK 2025 – der Countdown läuft! ⏳ ❗Vom 23. bis 25. September heißt es wieder: „Informieren. Vernetzen. Fördern.“ – diesmal im Kongress am Park Augsburg in Augsburg. Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, spannende Vorträge und Poster von Branchenexpertinnen und -experten, eine vielseitige Ausstellung und natürlich jede Menge Networking mit der Aerospace-Community. 📍Die Teilnehmenden erwarten mehr als 420 Vorträge und Posterpräsentationen, 5 Plenarvorträge, Diskussionsrunden und weitere Workshops. Plane jetzt deine persönlichen Highlights. Hier geht’s zum Programm: https://lnkd.in/eqYni5rD Jetzt anmelden und dabei sein: https://lnkd.in/enT2_7CE #DLRK #DLRK2025 #LuftundRaumfahrt #Aerospace #Kongress #Wissenschaft #Forschung #Nachwuchs #Countdown Bilder: Thomas Panzau
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
"Wirtschaft meets Verwaltung" 👉 Ein Tag. Ein Ziel: Verwaltung neu denken und gestalten: Wie können Prozesse smarter werden? Welche konkreten Herausforderungen bestehen in der Praxis? Und welche Lösungen können Wirtschaft und Verwaltung gemeinsam entwickeln? Um diese Fragen gemeinsam zu erörtern lädt unser Mitglied, die IHK Schwaben am 22. September von 10 bis 16 Uhr herzlich zur Veranstaltung "Wirtschaft meets Verwaltung" nach Augsburg in die Räume der IHK ein. Im Mittelpunkt stehen erfolgreich umgesetzte Beispiele aus der Praxis, wie Strukturen und Abläufe effizienter gestaltet werden können – zum beiderseitigen Nutzen für Unternehmen wie auch für (Genehmigungs-) Behörden und Workshops, die weitere Impulse dazu liefern. Mit dabei als Referent/innen aus Politik und Praxis: 🔹 MdB Hansjörg Durz, Vorsitzender des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung des Deutschen Bundestags, 🔹 Eva Weber, Oberbürgermeisterin Stadt Augsburg 🔹 Dr. Franziska Armbruster, Abteilungsleiterin, Bayerisches Staatsministerium für Digitales 🔹 Felix Appel, Stellvertretender Geschäftsführer BayKommun 🔹 Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer IHK Schwaben Weiter Infos zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier 👉 https://lnkd.in/db9pfKUR
-
-
✨Endspurt für die Bewerbungsphase zum „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ 🏆 Sie entscheiden. Sie gründen. Sie gestalten Zukunft. Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. 🌟 Ob als Unternehmen, Institution oder Privatperson – machen Sie mit und schlagen Sie noch bis zum 15.8.2025 mit dem Online-Bewerbungsformular Ihre Kandidatin für die Managerin, Gründerin, Zukunfts-Pionierin und Social Entrepreneurin des Jahres vor: augsburg.de/augusta 💡Letztjährige Bewerbungen können nochmals eingereicht werden. Auch Bewerbungen für mehrere Kategorien sind möglich. 👩⚖️ Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wählt die Preisträgerinnen aus – darunter Initiatorin und Oberbürgermeisterin Eva Weber, Lisa Figas, Wolfgang Huebschle, Ellen Dinges-Dierig, Julia Klier, Dr. Sarah Maria Nordt, Yvonne Kay O., und Ingrid Rieken. 📅 Alle Informationen zum Preis, den Kategorien und zur Jury: 🔗augsburg.de/augusta #Augusta2025 #Wirtschaftspreis #FrauenInDerWirtschaft #FemaleLeadership #Chancengleichheit #Frauenförderung
-
-
💡Förderaufruf – Betriebliches Mobilitätsmanagement für Unternehmen – Kurze Bewerbungsfrist beachten! ⏳ ➡️Die Bundesinitiative "mobil gewinnt" informierte uns über einen neuen Förderaufruf, der kurzfristig vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) gestartet wurde. Voraussetzung für die Förderung sind Mobilitätskonzepte oder konzeptionelle Überlegungen, die digitale Innovationen (z. B. Mobility-as-a-Service) oder Innovationen für Organisationen (z. B. Kooperationen mit der kommunalen Verkehrsplanung) enthalten. 🍃 Nachhaltige Mobilität, innovative Fuhrparklösungen und moderne Ladeinfrastruktur🔌in der betrieblichen Mobilität liegt großes Einsparpotenzial an Ressourcen und CO₂. 👉 Die Einreichung der Projektskizze und aller Anlagen ist über das elektronische Antrags- und Angebotssystem des Bundes bis zum 11.08.2025 möglich (Ausschlussfrist). 💡Weitere Informationen zur Innovationsförderung, zum neuen Förderaufruf und zum zweistufigen Antragsverfahren finden Sie auf der Seite des Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) unter https://lnkd.in/eFZac9iE. #BMM #Mobilität #mobilitätswende
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
"Zug'spitzt - wir brauchen mehr Umsetzung!" Das war die Metropolkonferenz der Metropolregion München 2025 in 90 Sekunden. 💥 💬 🏔️ Vielen Dank an alle Beteiligten, Podiumsgäste und die Zugspitz Region für diesen wunderbaren Tag und die wertvolle Debatte mit Weitblick auf dem höchsten Berg Deutschlands. Der erste Schritt zu mehr Umsetzung ist getan und wir freuen uns, auf den weiteren Weg mit Ihnen! Zum Rückblick: https://lnkd.in/dPK6JRRb #EMM #MetropolregionMünchen #Metropolkonferenz #Zugspitze 📹 Kamera & Schnitt: Kai Metzner
-
Vernetzt im Stadtsommer: Unser neues Wirtschaftsmagazin ist da 💻📖 ✨ Auftakt Sparkscon 2025 mit der Innovation Opening Night 2025 - Zukunft braucht Begegnung und Eindrücke zur Innovation Area und Innovation Stage powered by @Stadt Augsburg 🚀 💫 Unternehmensauszeichnung "Qualität - Made in Augsburg" 🏆 💡 Neuer Name, neue Funktionen: "Augsburg gründet!" ist online 🤝 📸 Rückblick auf die Sommer-Events: Ladies Lounge und Netzwerktreffen der Stadtteilinitiativen, Aktionsgemeinschaften und ARGEs an der Kahnfahrt 🤗 👉 Entdecken Sie die ganze Themenvielfalt unseres Wirtschaftsmagazins hier: https://lnkd.in/dZaewRnn #wifoeaugsburg #vernetztundgemeinsam #sparkscon #Qualität - Made in Augsburg #SommerNetzwerken
-
-
-
-
-
+1
-
-
🚀 Unsere neue Plattform für #Gründung und #Unternehmensnachfolge in A³ ist live! 👉 Aus der #GründungslandkarteAugsburg wird #AugsburgGründet – mit neuem Namen, frischem Design und vielen neuen Funktionen. Was bleibt? ✅ Die interaktive Gründungsmap mit Startups, Workspaces und Anlaufstellen ✅ Der Veranstaltungskalender ✅ News aus der Szene Was ist #neu? ✨ Übersicht aller kostenlosen Angebote & Ansprechpersonen ✨ Verwaltungswegweiser ✨ Neuer Fokus auf Unternehmensnachfolge ✨ Filterbare Events 🌐 Jetzt entdecken: https://lnkd.in/dx_Q5c7d 🔗 Auch auf LinkedIn: https://lnkd.in/dj-i8cHe 🤝 Starker #Zusammenhalt für die Region: Mit „Augsburg gründet!“ bündeln alle thematisch relevanten Institutionen in A³ ihre Kräfte – für mehr #Sichtbarkeit, klare #Orientierung und koordinierte #Unterstützung rund ums Gründen und Nachfolgen. Und das gleich in drei Formen: 💡 „Augsburg gründet!“ … … Die #Initiative – das Netzwerk der wichtigsten Institutionen zum Thema … Das #Event – das jährliche Pitch- und Netzwerkevent für Gründerinnen und Gründer … Die #Onlineplattform – alle Infos, Angebote und Veranstaltungen auf einen Blick 🚀 Gründen in A³? Mit „Augsburg gründet!“ gibt es #Unterstützung, #Vernetzung & #Information – alles unter einem Namen. 💪 Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH | Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg | Technische Hochschule Augsburg | StartHub Innovations- und Gründungszentrum Universität Augsburg | IHK Schwaben | Handwerkskammer für Schwaben |
-
✨Augsburger Ladies Lounge im Umweltbildungszentrum🌍 Oberbürgermeisterin Eva Weber, die die Ladies Lounge 2016 als Netzwerktreffen für Unternehmerinnen, Frauen in Führungsposition und sozial oder ehrenamtlich engagierte Frauen initiiert hat, eröffnete den Abend in einer besonderen Location, dem #Umweltbildungszentrum. In einer dreijährigen Bauphase hat die Stadt Augsburg das Umweltbildungszentrum in nachhaltiger Bauweise mit Holz und Lehm errichtet. 💡Elisabeth Englram vom Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. (LPVA), der das UBZ betreibt, stellte das Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vor. Unter dem Motto „Lebenswerte StadtLandschaft – erfahren, begreifen und gestalten“ werden verschiedene Themenschwerpunkte gesetzt. 🍃 "Resilient, ressourcenschonend, innovativ – der unternehmerische Dreiklang der Zukunft", mit diesem spannenden Titel stellte Key Note Speakerin Sandra Braeucker, Gründerin von NAMACON | Beratung für nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung, die Potenziale des European Green Deal für eine starke Wirtschaftsregion dar. 💫 Kulinarisches Highlight an diesem lauen Juli-Abend waren das Catering von ELVIE, die sonst auf dem Stadtmarkt zu finden sind, und der süße Abschluss von Eiswerk54 aus der Altstadt.🍦 🌟 Auf einen Abend voller Inspiration und Frauenpower freuen wir uns auch beim „#Augusta – #Wirtschaftspreis für Frauen“! Machen Sie mit und schlagen Sie in der verlängerten Frist bis zum 15.8.2025 mit dem Online-Bewerbungsformular Ihre Kandidatin für die Managerin, Gründerin, Zukunfts-Pionierin und Social Entrepreneurin des Jahres vor! Letztjährige Kandidatinnen können nochmals eingereicht werden. Auch Bewerbungen für mehrere Kategorien sind möglich. 📅 Alle Informationen zum Preis, den Kategorien und zur Jury: augsburg.de/augusta #AugsburgerLadiesLounge #FrauenInDerWirtschaft #Umweltbildungszentrum #Augusta2025 #Wirtschaftspreis
-
-
-
-
-
+10
-