🚀 Gründungspicknick meets FUTURE WEEK AUGSBURG! 💡🏙️ Ihr liebt spannende Gründergeschichten direkt aus der Augsburger Innenstadt? Dann seid dabei, wenn unser nächstes Gründungspicknick der Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg im Rahmen der FUTURE WEEK AUGSBURG stattfindet! 🎉 🗓 Montag, 7. April, 11:30 – 13:00 Uhr 📍 Zwischenzeit, Annastraße 16 (neben Haberstock) 🗨️ Unsere Speakerinnen zum Thema „Mit Liebe handgemacht. Inhabergeführt und inspirierend – Gründen im Herzen der Stadt“: ✨ Nadine Dietrich – Mitgründerin der veganen Bäckerei & Konditorei Elvie auf dem Augsburger Stadtmarkt ✨ Stephanie Jäger-Nowak – Gründerin des kreativen Event- und Keramikstudios Porzellanikum 📧 Kostenlose Anmeldung: gruendungspicknick@augsburg.de Wir freuen uns auf euch! #FutureWeekAugsburg #Augsburg #Gründen #Netzwerken
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Regierungsverwaltung
Augsburg, Bayern 2.126 Follower:innen
Wir sind der zentrale Ansprechpartner für die Belange der ortsansässigen Wirtschaft!
Info
Als bayerisch-schwäbische Metropole bietet Augsburg alles, was ein Unternehmen zum erfolgreichen Wirtschaften braucht: Eine umfangreiche Wissensinfrastruktur mit Hochschulen und Forschungsinstituten, attraktiven Gewerbeflächen und eine hohe Lebensqualität, die die Akquirierung von Fachkräften einfach macht. Die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg ist zentraler Ansprechpartner für die Belange der ortsansässigen Wirtschaft - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
- Website
-
https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung-augsburg
Externer Link zu Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Augsburg, Bayern
- Art
- Regierungsbehörde
- Spezialgebiete
- Unternehmerservice, Standortberatung, Networking, Einzelhandel, Innovation, Verkehr, Infrastruktur, Verwaltung, Gewerbegebiete, Kreativwirtschaft, Startups und Standortmarketing
Orte
-
Primär
Karolinenstraße 21
Augsburg, Bayern 86150, DE
Beschäftigte von Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Updates
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
🚀 Frische News aus der Augsburger StartupSzene! 🏙️✨ Neugierig, was sich im vergangenen Monat in der Szene getan hat? Die neuesten Highlights und Updates gibt’s in der aktuellen Ausgabe der StartUpSzene Augsburg – jetzt auf der #Gründungslandkarte #Augsburg der Initiative "Augsburg gründet!" entdecken: https://lnkd.in/dQt3xmxh 🎯🚀
-
-
-
-
-
+1
-
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
#MentalHealth im #Startup-Alltag – ein Abend voller Impulse & Austausch! Gründen ist ein Abenteuer – aber auch eine mentale Herausforderung. Stress, Unsicherheiten und hoher Druck gehören dazu. Umso wichtiger, auf sich selbst zu achten, denn nachhaltiger Erfolg beginnt im Kopf! 🚀🧘 Bei „Gesunde Köpfe – Starke Ideen“ haben wir genau das in den Fokus gerückt. Inspirierender #Input, praxisnahe #Tipps und entspanntes #Networking – das war das Rezept für einen richtig guten Abend! 🎤✨ 🔹 Andrea Laenger zeigte uns, wie Erfolg & Wohlbefinden zusammenpassen. 🔹In den Breakout-Sessions konnten wir Atemübungen & Business-Yoga direkt ausprobieren. Danke Andrea und Tim Schröder. 🔹 Und beim Get-Together wurde genetzwerkt, was das Zeug hält! 🤝 Danke an alle, die dabei waren! 💚 Lasst uns gemeinsam für mehr Balance im Gründungsalltag sorgen. Was nehmt ihr aus dem Abend mit? Teilt eure Gedanken gerne in den Kommentaren! ⬇️ Als Initiative "Augsburg gründet!" bedanken wir uns für die Kooperation mit Die Techniker. Und Danke an das Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH für die Bereitstellung der tollen Location. Die Initiative "Augsburg gründet!" sich zusammen aus: Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH, Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg, IHK Schwaben, Handwerkskammer für Schwaben, Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg, THA_funkenwerk, StartHub Innovations- und Gründungszentrum Universität Augsburg, Agentur für Arbeit, Landratsamt Augsburg, Landratsamt Aichach-Friedberg #StartupLife #Augsburgründet #Netzwerken
-
-
-
-
-
+6
-
-
Dieses Jahr findet der Technologietransferkongress der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Rahmen der FUTURE WEEK AUGSBURG statt. Wir freuen uns schon jetzt auf den spannenden Input und den Austausch mit den Experten und Teilnehmern. 💬💡 Dieses Jahr ganz neu: Die Consulting Couch für Erstberatungen rund um Innovation und Technologietransfer ⬇️
Auf die Couch? Beim Technologietransfer-Kongress?🛋️ Der Technologietransfer-Kongress bietet Ihnen ein attraktives Rahmenprogramm. Ein neuer Service für Kongressbesucher*innen: Die Consulting Couch, bei denen Teilnehmende kurze Erstberatungen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer in Anspruch nehmen können!🗣️ Sie haben ein technisches Problem? Eine Innovationsherausforderung? Eine Projektidee, für die Sie Partner, Finanzierung, etc. suchen? Diskutieren Sie Ihre Idee oder Herausforderung mit passenden Experten und Partnern auf unserer Consulting-Couch im Rahmen des Augsburger Technologietransferkongresses! 📅 8. April 2025 🕗 8:00-16:30 Uhr 📍 Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg Teilen Sie uns mit, für welche Herausforderung Sie Expertise suchen und wir stellen Ihnen die passenden Ansprechpartner zusammen, mit denen Sie in kleiner Runde auf unserer Consultingcouch im Rahmen des Kongresses erste Ideen entwickeln können. Nutzen Sie die Gelegenheit, so viel geballte Innovationskompetenz vor Ort zu haben und für Ihr Anliegen gleich die richtigen Experten kennenzulernen. 💡 Sie suchen, wir finden! – Wir organisieren diesen lockeren, kurzen und unverbindlichen Austausch komplett für Sie als 15-30 minütigen Matching-Termin mit passenden Partnern direkt auf dem Kongress. Wenden Sie sich dazu bis zum 31. März mit Ihrem Innovationsanliegen an martina.medrano@region-A3.com. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Buchen Sie heute noch Ihr Kongressticket und connecten Sie sich bereits im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community: https://ow.ly/OgTE50Vpv6e #ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburg Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
-
-
Besuch des Bürgermeisters David West von Richmond Hill/Ontario/Kanada und einer Delegation in Augsburg am 28. März 2025 Als Wirtschaftsförderung durften wir spannende Einblicke in die dynamische Entwicklung der Stadt Richmond Hill erhalten. Wir konnten uns intensiv über mögliche Synergien in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Innovation, Gründung und Nachhaltigkeit austauschen. Danke für euren Besuch und wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte und Treffen. --------------------------------------------------------------------------------- Visit from Mayor David West of City of Richmond Hill/Ontario/Canada and his delegation to Augsburg on March 28, 2025 As department of economic development, we were able to gain exciting insights into the dynamic development of the city of Richmond Hill. We were able to discuss potential synergies in the areas of economic development, innovation, start-ups and sustainability. Thank you for your visit and we are already looking forward to the next steps and meetings.
-
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
🚀 Innovative Startups und bahnbrechende Technologien - Wir gratulieren den Siegern des Businessplan Wettbewerbs Schwaben 2025: FIDENTIS macht den ersten Platz - FIDENTIS, ein Augsburger Spinoff des Fraunhofer IGCV, nutzt eine selbst entwickelte Multimaterial-3D-Drucktechnologie, um High-End-Zahnprothesen mit Edelmetallanteil vollautomatisiert industriell herzustellen. 🦷 Auf dem zweiten Platz: Aumatis aus Landsberg am Lech bietet ein Gerät zur Herstellung komplexer Metallbauteile am eigenen Schreibtisch, das ohne Fachkenntnisse verwendet werden kann. 🥽 Platz 3: fibclick von der Universität Augsburg automatisiert die bisher manuelle Produktionsplanung und Werkzeugkonstruktion für faserverstärkte Kunststoffe (Leichtbau) durch eine KI-gestützte Softwareplattform.💡 🥳 Herzlichen Glückwunsch! Mehr Infos zu allen Innovationen und den weiteren Nominierten findet ihr im BayStartUP-Blog: https://lnkd.in/etrcFk4Q Innovative Gründerinnen und Gründer aus Bayerisch-Schwaben können außerdem noch bis 08.04. ihr Geschäftskonzept - mit einem Schwerpunkt auf den Themen Geschäftsmodell, Marketing und SWOT - in Phase 2 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe einreichen: https://lnkd.in/eH6ex5E Carsten Rudolph Max Achmedschin Gründerland Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie LfA Förderbank Bayern Bayern Kapital Stadt Augsburg Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg Jonas Wilfert Niklas Paprotta Isa Taflan Christoph Rehekampff Felix Pancheri Max Horn Lukas Langer Timo Schröder Johannes R. Lauer Fraunhofer IGCV Universität Augsburg #startups #gründer #innovationen #bpws
-
-
🚀#TagderRaumfahrt in der #AerospaceCity #Augsburg 🚀 🤝 Danke für diese unvergessliche Reise ins All mit den Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst im #SpaceBuzz der Stiftung SpaceBuzz.earth und an Alle, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben: SpaceBuzz.earth, Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V., bavAIRia e.V., Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, MT Aerospace AG, Rocket Factory Augsburg - RFA, DLR School_LAB an der Universität Augsburg, dem Sparkassen-Planetarium der Stadt Augsburg, einer Stiftung unserer Stadtsparkasse Augsburg 🤩 Im Rahmen dieses Aktionstages haben sich die Augsburger Raumfahrtunternehmen und Institutionen unter der Federführung der Wirtschaftsförderung noch enger vernetzt und sind aktiv mit Aktionen, Raketenmodellen, Führungen und Panel Diskussionen dabei. #TagDerRaumfahrt #AerospaceCity #SpaceBuzz
-
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
Wirtschaftsnetzwerktreffen der Stadt Augsburg im Neuland-Passiv-Haus in Lechhausen Am 1. April 2025 findet das nächste Netzwerktreffen der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg statt – und wir sind stolz, dieses Mal Gastgeber des Events zu sein. Die Veranstaltung wird erstmals im Passiv-Haus in Lechhausen abgehalten, einem Ort, der für nachhaltige Architektur steht und perfekt für den Austausch von Ideen und Innovationen geeignet ist. Die Teilnehmer können sich auf spannende Vorträge freuen: Geschäftsführer Georg Menhard wird die „Potentiale von Daten nutzen“ erläutern. Horst Thieme, Leiter der Geschäftsstelle Smart City bei der Stadt Augsburg, wird im Vortrag „Augsburg – Reise zur Smart City: Daten, Digitalisierung, Dialog“ die digitale Zukunft Augsburgs vorstellen. Das Netzwerktreffen beginnt um 17:00 Uhr. Eine Anmeldung ist noch bis zum 28.03.2025 per E-Mail an christian.fracaro@neuland-software.de möglich. Wir freuen uns sehr darauf, dieses Event bei uns im Haus ausrichten zu dürfen und auf viele anregende Gespräche!
-
-
👋 Herzlich willkommen in der Innovationsstadt Augsburg Coiltech®, International Coil Winding Exhibition und #WorldMagneticConference ✨ Mit über 500 Ausstellern und Besuchern aus rund 44 Ländern findet am 26.03.2025 und 27.03.2025 die Coiltech® Deutschland 2025 an der Messe Augsburg statt. Gleichzeitig wird auch die World Magnetic Conferenc mit über 60 Referenten abgehalten. 🤝 Wir wünschen allen Coiltech® Teilnehmenden eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt mit interessanten Gesprächen und erfolgreichen Geschäften. 🚘 ✈️ 🚆 Augsburgs Messegelände ist mit der hervorragenden Lage in zentraler europäischer Lage und hervorragenden Erreichbarkeit ideal geeignet für diese Veranstaltungen. 💡 Die Messe Augsburg erwirtschaftet jährlich mind. 130 Millionen Euro an Kaufkraft in der Region. Rd. 1900 Arbeitsplätze sind damit verbunden, u.a. im Taxigewerbe, Einzelhandel, Hotel- und Gastronomie und bei den Dienstleistern, beispielsweise beim Messebau, bei den Elektrikern, Logistik u.v.m. #MesseAugsburg #WorldMagneticConference #Coiltech #Coil #Winding
-
-
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat dies direkt geteilt
💡 Gründerinnnen, Gründer und Startups aufgepasst! 🚀 Bei der Mental Health Veranstaltung "Gesunde Köpfe - Starke Ideen" am 31. März in Augsburg erwarten euch inspirierende Impulse, praktische Übungen und ein wertvoller Austausch für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Gründungsalltag. 🧘♂️✨ 📧Meldet euch an zur kostenlosen Veranstaltung unter gruendungslandkarte@augsburg.de Veranstalter sind die Die Technikern und die Initiative "Augsburg gründet!". Zu den Partnern der Initiative gehören folgende Institutionen: Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg l Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), IT-Gründerzentrum GmbH l Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg l IHK Schwaben l Handwerkskammer für Schwaben l THA_funkenwerk l StartHub Innovations- und Gründungszentrum Universität Augsburg l Landratsamt Augsburg l Landratsamt Aichach-Friedberg l Agentur für Arbeit Tobias Seemiller I Twain Stolz I Verena Hörmann I Julia Leifeld I Bianca Herrmann I Theresa Schneider I Franziska Öfele I Viola Rückert I Tanja Prophet I Heide Becker #MentalHealth #AugsburgGründet #StartupMindset #augsburg
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.