INNOVATION IN A³ Innovation Hub A³ – Bestens vernetzt

Der Wirtschaftsraum Augburg zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Innovationsförderern aus Wissenschaft, angewandter Forschung, Clustern und Netzwerken sowie TechnologieberaterInnen und Wirtschaftsförderern aus. Im Innovation Hub A³ agieren diese Player als intelligentes regionales Innovationssystem. Hiervon profitieren Unternehmen am Standort in besonderem Maße.

Angebote für Unternehmen

Angebot für Unternehmen und Innovatoren Newsletter Innovation A³

Mit unserem Newsletter Innovation A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Das Innovationsnetzwerk in der Region Augsburg besteht aus Partnern der Hochschulen, Forschung, des Technologietransfers, Clustern, Netzwerken, Innovationsberater bei den Kammern und aus der kommunalen Wirtschaftsförderung. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³

Der Innovationsatlas bietet Unterstützung für Innovationsaktivitäten, indem er eine Übersicht über regionale Kompetenzen, Partner im Bereich Technologietransfer und Innovationsförderung, neue Innovationsangebote und Expertise Beschreibungen schafft. ... mehr
Mehr lesen

Netzwerktipps

Angebot für Unternehmen Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen in der Region Augsburg

Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen. ... mehr
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen.
Mehr lesen

Innovationspartner im Wirtschaftsraum A³

Wirtschaftskalender Veranstaltungen aus dem Innovation Hub A³

Innovation Camp A³ 2025

25.09.2025 | 13:30–17:30 Uhr
Auch beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....

20. Bayerische Wassertage

KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen im Wasserecht und Gewässerschutz Der seit dem Jahr 2005 in der UNESCO-Welterbestadt Augsburg etablierte Fachkongress richtet sich an Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, kommunale Träger der Wasserver- und ...

4. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2026

11.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und eine große Chance für die Wirtschaft. Die 4. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff machte deutlich: Bayerisch-Schwaben nimmt eine führende Rolle in der Wasserstofftechnologie ein....

Newsblog News aus dem Innovation Hub A³

News Innovation 100 Gigawattstunden aus grünem Wasserstoff ab 2027 möglich - Region baut Infrastruktur für klimaneutrale Wasserstoffversorgung aus

In Bayerisch-Schwaben nimmt die Energiewende konkrete Formen an: Ab dem Jahr 2027 sollen mehrere Elektrolyseure an zentralen Standorten jährlich knapp 3.000 Tonnen grünen Wasserstoff liefern. Die regional erzeugte, klimaneutrale Energieform soll nicht nur die Industrie, den Verkehr und Haushalte versorgen, sondern auch zur Dekarbonisierung der Region beitragen. Vorreiter sind dabei unter anderem die energie schwaben Gruppe, die Airport Energie Management GmbH und GP Joule mit ihren Projekten in Allmannshofen, Illertissen, Memmingen und Gersthofen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit BAYERNS BEST 50 Auszeichnung: Preisträger der A³ Region

Unternehmen aus der A³ Region, darunter BMK, Xitaso und Aumüller Aumatics wurden Preisträger bei der BAYERNS BEST 50 Auszeichnung für unternehmerischen Erfolg im Mittelstand und nachhaltige Geschäftsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Quantensiebe revolutionieren Wasserstofftechnologie: Augsburger Forscher gelingt Durchbruch bei Isotopentrennung

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Volkmer von der Universität Augsburg hat einen entscheidenden Fortschritt bei der Trennung der Wasserstoffisotope Wasserstoff (H₂) und Deuterium (D₂) erzielt. Die bahnbrechenden Ergebnisse wurden kürzlich in der renommierten ... mehr
Mehr lesen

Innovationsthemen Das könnte Sie auch interessieren

Future Skills in A³ Zukunftsthemen, Trends und Technologien

Der Wirtschaftsraum Augsburg steckt voller innovativer Ideen, Technologien, Kompetenzträger und Potenziale, die die Zukunft besser machen. Unternehmen und Forschungspartner am Standort arbeiten an Themen, die die Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Transformation sichern.
Mehr lesen

Innovation in A³ Praxisbeispiele, die überzeugen

Überzeugen Sie sich von den Good-Practice Beispielen aus der Region A³ – Sie werden überrascht sein, was die Unternehmen heute bereits leisten.
Mehr lesen

Social Media Wall #Innovationhub News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung