Angebote für Unternehmen
Angebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mit unserem Newsletter Innovation A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – One-Stop für Ihre Innovation
Das Innovationsnetzwerk in der Region Augsburg besteht aus Partnern der Hochschulen, Forschung, des Technologietransfers, Clustern, Netzwerken, Innovationsberater bei den Kammern und aus der kommunalen Wirtschaftsförderung. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³
Der Innovationsatlas bietet Unterstützung für Innovationsaktivitäten, indem er eine Übersicht über regionale Kompetenzen, Partner im Bereich Technologietransfer und Innovationsförderung, neue Innovationsangebote und Expertise Beschreibungen schafft. ... mehr
Mehr lesen
Netzwerktipps
Angebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten. ... mehr
Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen in der Region Augsburg
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen. ... mehr
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das TEA-Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg bietet Unternehmen einen Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region, mit dem Ziel Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen transparent zu machen. ... mehr
Das TEA-Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg bietet Unternehmen einen Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region, mit dem Ziel Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen transparent zu machen.
Mehr lesen
Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ – Innovation Circle A³
Augsburg und der umgebende Wirtschaftsraum stellen nach wie vor einen der wichtigsten Produktions- und Industriestandorte im süddeutschen Raum dar. Der Unternehmenserfolg ist stark mit der Innovationskraft verbunden. Beteiligen Sie sich als Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer. ... mehr
Augsburg und der umgebende Wirtschaftsraum stellen nach wie vor einen der wichtigsten Produktions- und Industriestandorte im süddeutschen Raum dar. Der Unternehmenserfolg ist stark mit der Innovationskraft verbunden. Beteiligen Sie sich als Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten. ... mehr
Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen in der Region Augsburg
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen. ... mehr
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das TEA-Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg bietet Unternehmen einen Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region, mit dem Ziel Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen transparent zu machen. ... mehr
Das TEA-Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg bietet Unternehmen einen Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region, mit dem Ziel Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen transparent zu machen.
Mehr lesen
Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ – Innovation Circle A³
Augsburg und der umgebende Wirtschaftsraum stellen nach wie vor einen der wichtigsten Produktions- und Industriestandorte im süddeutschen Raum dar. Der Unternehmenserfolg ist stark mit der Innovationskraft verbunden. Beteiligen Sie sich als Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer. ... mehr
Augsburg und der umgebende Wirtschaftsraum stellen nach wie vor einen der wichtigsten Produktions- und Industriestandorte im süddeutschen Raum dar. Der Unternehmenserfolg ist stark mit der Innovationskraft verbunden. Beteiligen Sie sich als Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten. ... mehr
Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen aus dem Innovation Hub A³
Innovation Camp A³ 2025
25.09.2025 | 14:00–17:30 Uhr
A³
Auch beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....
20. Bayerische Wassertage
26.11.2025–27.11.2025 | 10:00–16:00 Uhr
KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen im Wasserecht und Gewässerschutz
Der seit dem Jahr 2005 in der UNESCO-Welterbestadt Augsburg etablierte Fachkongress richtet sich an Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, kommunale Träger der Wasserver- und ...
Newsblog – News aus dem Innovation Hub A³
News Innovation – Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen
Insgesamt stehen rund 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung für die Fördermodule zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt
Erstmals wird eine per 3D-Druck gefertigte Inconel-Komponente für den Einsatz in Motorseglern offiziell zugelassen – ein Meilenstein für die additive Fertigung in der Luftfahrt. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien
Hosokawa Alpine, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, hat ein Technikum für die Verarbeitung kritischer Materialen insbesondere der Batteriematerialien errichtet. Ein Fokus liegt auf dem Recycling von Kathoden- und Anodenmaterialien, zudem entwickelt das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Technologische Exzellenz aus Augsburg – Pionier für automatisiertes Entpulvern feiert Jubiläum
Die Solukon Maschinenbau GmbH mit Sitz in Augsburg feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen – und blickt dabei auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte im industriellen 3D-Druck zurück ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft"
Das Habitat, Deutschlands größter ehrenamtlicher Makerspace, lädt zum Hackathon "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft" ein. Vom 12. bis 14. November kommen in Augsburg Gleichgesinnte aus Wirtschaft, Handwerk und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen entlang der neun R der Kreislaufwirtschaft zu arbeiten. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender
Am 09. Juli fand in den Räumlichkeiten des Technologiezentrums Augsburg (TZA) im Rahmen des Wasserstofftages für Technologieanbieter und Industrieanwender ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unternehmen statt, die sich bereits mit dem Energieträger Wasserstoff beschäftigen oder dies erwägen ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen
Insgesamt stehen rund 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung für die Fördermodule zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt
Erstmals wird eine per 3D-Druck gefertigte Inconel-Komponente für den Einsatz in Motorseglern offiziell zugelassen – ein Meilenstein für die additive Fertigung in der Luftfahrt. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien
Hosokawa Alpine, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, hat ein Technikum für die Verarbeitung kritischer Materialen insbesondere der Batteriematerialien errichtet. Ein Fokus liegt auf dem Recycling von Kathoden- und Anodenmaterialien, zudem entwickelt das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Technologische Exzellenz aus Augsburg – Pionier für automatisiertes Entpulvern feiert Jubiläum
Die Solukon Maschinenbau GmbH mit Sitz in Augsburg feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen – und blickt dabei auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte im industriellen 3D-Druck zurück ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft"
Das Habitat, Deutschlands größter ehrenamtlicher Makerspace, lädt zum Hackathon "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft" ein. Vom 12. bis 14. November kommen in Augsburg Gleichgesinnte aus Wirtschaft, Handwerk und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen entlang der neun R der Kreislaufwirtschaft zu arbeiten. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender
Am 09. Juli fand in den Räumlichkeiten des Technologiezentrums Augsburg (TZA) im Rahmen des Wasserstofftages für Technologieanbieter und Industrieanwender ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unternehmen statt, die sich bereits mit dem Energieträger Wasserstoff beschäftigen oder dies erwägen ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen
Insgesamt stehen rund 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung für die Fördermodule zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt
Erstmals wird eine per 3D-Druck gefertigte Inconel-Komponente für den Einsatz in Motorseglern offiziell zugelassen – ein Meilenstein für die additive Fertigung in der Luftfahrt. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien
Hosokawa Alpine, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, hat ein Technikum für die Verarbeitung kritischer Materialen insbesondere der Batteriematerialien errichtet. Ein Fokus liegt auf dem Recycling von Kathoden- und Anodenmaterialien, zudem entwickelt das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Future Skills in A³ – Zukunftsthemen, Trends und Technologien
Der Wirtschaftsraum Augsburg steckt voller innovativer Ideen, Technologien, Kompetenzträger und Potenziale, die die Zukunft besser machen. Unternehmen und Forschungspartner am Standort arbeiten an Themen, die die Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Transformation sichern.
Mehr lesen
Innovation in A³ – Praxisbeispiele, die überzeugen
Überzeugen Sie sich von den Good-Practice Beispielen aus der Region A³ – Sie werden überrascht sein, was die Unternehmen heute bereits leisten.
Mehr lesen
Social Media Wall #Innovationhub – News aus unseren sozialen Medien
🤖 KI in der Produktion: Praxisnah. Regional. Verständlich. 👇Künstliche Intelligenz bietet auch für kleinere Unternehmen konkrete Chancen – das zeigte ein Workshop von Bayern Innovativ GmbH Innovativ zu Gast bei der Schreinerei Sedlmeyr GmbH & Co.KG in Friedberg/Derching im Landkreis Aichach-Friedberg vergangene Woche. KI in der industriellen Anwendung ist kein Zukunftsszenario, sondern realer Innovationshebel - auch für kleine und mittlere Betriebe.💡💪Sebastian Meier (Fraunhofer IGCV) und Richard Nordsieck (XITASO) stellten Anwendungsfelder wie optische Qualitätssicherung, Predictive Maintenance oder Wissensmanagement mit KI direkt aus der Praxis vor und zeigten den interessierten Unternehmen auf, wie man KI am besten im Betrieb einführt und welche strategischen Überlegungen als Grundlage anzustellen sind.Gemeinsam wurde eine Sammlung und Priorisierung von konkreten KI-Ideen der Teilnehmenden anhand einer Nutzen-Aufwand-Matrix erarbeitet.📝Zum Abschluss bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit einer Führung durch die moderne, familiengeführte Schreinerei Sedlmeyr.Ein lehrreicher und inspirierender Workshop!🙌#RegionAugsburg #Innovation #InnoHub #InnoHubA3 #AIC
👉Unser Sponsorpaket 'Innovation Circle A³' – mehr Sichtbarkeit im Wirtschaftsraum Augsburg!🔍Buchen Sie noch heute ihr Sponsoringpaket als Teil des Innovation Circles A³ und nutzen Sie unsere Plattformen im Wirtschaftsraum Augsburg für Ihre Sichtbarkeit! Enthalten ist u.a. auch ein Ausstellerpaket für die jährlichen Technologietransfer-Kongresse in Augsburg.🙌Mit drei neu entwickelten Sponsorenpaketen setzen wir neben den klassischen Kommunikationsleistungen und vielfältigen Optionen für mehr Sichtbarkeit im Wirtschaftsraum Augsburg auch auf direkte eigene Mehrwerte.🔸 Events: Dabei als Aussteller oder Speaker🔸 Online: Sichtbar auf unseren Plattform & in Social Media🔸 Service: Insights & Kontaktvermittlung zu Netzwerken und Innovationspartnern🔸 Engagement: Mitgestalter in der Innovationsregion Augsburg🔸 uvm.Wir begrüßen bereits herzlich im Sponsorenkreis „Innovation Circle A³“ unseren Premiumsponsor LEW AG, erste Mitmach-Partner AUMÜLLER AUMATIC GmbH, MaibornWolff GmbH und XITASO GmbH IT & Software Solutions sowie die Sponsorpartner WALTER Beteiligungen und Immobilien AG und CHARRIER RAPP & LIEBAU Patentanwälte.🎉Vielen Dank für den Support in den kommenden drei Jahren, der unsere zahlreichen Events, Projekte und Aktivitäten beflügelt! 💙Weitere Informationen zu unserem Sponsoringangebot: https://ow.ly/rsI050WtfN4#A3 #RegionAugsburg #Augsburg #wifö #RegionA3 #gemeinsamstark #Innovation #WirtschaftsraumAugsburg #Sponsoren #Sichtbarkeit #InnoCircleA3 #InnohubA3 #WasserstoffRegionAugsburg #ttk
Innovation Wirtschaftsraum Augsburg – die Top-News!🌟Immer über die aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ auf dem Laufenden sein? Mit unseren E-Mail-Newslettern bleiben Sie up to date! Unser „Newsletter Innovation in A³“ erscheint mehrmals im Jahr und informiert Sie über Zukunftstechnologien, Wissenstransfer aus der Forschung, Good Practices von regionalen Unternehmen und öffentlich geförderten Projekten.💪Lernen Sie die Innovationslandschaft der Region Augsburg besser kennen und profitieren Sie von hochwertigen Veranstaltungs- und Vernetzungsangeboten in der Region, dem Austausch mit Expertiseträger*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, inspirierenden Praxisbeispielen regionaler Unternehmen, Interviews mit regionalen Innovatoren und Neuigkeiten über Fördermöglichkeiten und Förderprojekte!⏩ Jetzt noch schnell die nächste Ausgabe des A³ Newsletter Innovation abonnieren und mehrmals im Jahr Updates zu den Innovations- und Technologienews im Wirtschaftraum Augsburg erhalten!https://ow.ly/MnlY50WtbsU#Newsletter #Innovation #Technologie #RegionAugsburg #RegionA3 #InnoCircleA3 #InnohubA3 #WasserstoffRegionAugsburg #A3Unsere Ansprechpartnerin im Team:Nadine Kabbeck
Innovation in der Transformation 💡Innovation lebt von Offenheit und Austausch – und macht nicht an den Unternehmensgrenzen halt. Um „Innovation in der Transformation“ ging es beim mittlerweile 8. Netzwerktreffen regionaler Innovationsverantwortlicher beim Unternehmen FORVIA in Augsburg.Bei dem Praktiker:innenaustausch auf Augenhöhe kam wieder eine spannende Runde an Innovatoren zusammen.Highlight des Nachmittags war ein Rundgang durch das Unternehmen: Besichtigt wurden u.a. die Katalysatorfertigung, der Prototypen-Bau, Roboter-Schweißzellen, der Allrad Akustik Rollenprüfstand.⚙️Außerdem gab es Grund zum Feiern: Das Austausch-Netzwerk zu den Themen, die regionale Unternehmen in ihrem Innovationsmanagement aktuell bewegen, besteht nun bereits sehr erfolgreich seit 3 Jahren! 🎉Wir bedanken uns bei Tobias Merktle, Nadine Kabbeck, Sascha Köstler und Thorsten Linde für die Organisation des innovativen Nachmittags!👏#A3 #RegionAugsburg #Wifö #Augsburg #gemeinsamstark #netzwerk #RegionA3 #Innovation #Transformation #InnoCircleA3 #InnohubA3 #WasserstoffRegionAugsburg
Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen! 💡Volles Haus bei der IHK Schwaben – die AI Convention am 03. Juni 2025 war vollkommen ausgebucht! Echte Experten, Anwender, Start-ups, Unternehmer und Enthusiasten gaben in zahlreichen spannenden Vorträgen, Use Cases und Workshops Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten, die die Nutzung von KI eröffnet. 🚀Viele Player aus Wissenschaft und Wirtschaft des regionalen Innovationssystems waren mit dabei, unter anderem auch aus dem Innovation Hub A³. 📍Auch unsere regional engagierten Partner aus dem Innovation Circle, LEW, XITASO und MaibornWolff GmbH, waren auf der AI Convention am Start:Laura Antonia Faerber, LEW, sprach zum Thema „Mit KI zu mehr Effizienz in der Energiebranche“ und Dr. Richard Nordsieck, XITASO, informierte über KI-basiertes Wissensmanagement. LEW und MaibornWolff GmbH unterstützten außerdem das Event.Eine Top-Gelegenheit für den Austausch und Wissens-Updates rund um das Thema KI!Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🎉#RegionAugsburg #A3 #innohub #AIConvention2025 #IHKSchwaben
🌟 Speednetworking meets sparkscon 2025 – Ein inspirierender Abend voller neuer Verbindungen 🌟Was für ein Abend! Beim diesjährigen Speednetworking in Augsburg kamen rund 50 Unternehmer:innen, Forschende und Innovationsbegeisterte zusammen – und diesmal mit einem besonderen Extra: Das Netzwerk der sparkscon war mit dabei! 🚀In der schönen Atmosphäre bei TEAM23 wurde gelacht, zugehört, diskutiert und im Minutentakt neue Kontakte geknüpft. Ob erste Projektideen, spannende Einblicke oder einfach ein sympathisches Gespräch – „Speednetworking meets sparkscon“ war lebendiger Innovationsgeist zum Anfassen. 💬🤝Ein großes Dankeschön an die Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V. für die Zusammenarbeit und an TEAM23 für die herzliche Gastfreundschaft – denn die besten Verbindungen beginnen oft dort, wo man sich wohlfühlt. ☕️💡📅 Nicht das nächste Innovationsevent verpassen?👉 https://ow.ly/YoM350W7xk5#RegionAugsburg #A3 #Innovation #Speednetworking #sparkscon #BusinessMeetsInnovation #Technologietransfer #WirtschaftsjuniorenAugsburg #Networking #InnoHubA3Mit dem Regionalmanagement unterstützt das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie aktiv die regionale Entwicklung vor Ort. #RegionalmanagementBayern #RegionalmanagementA3